ehrenamtskarte@landratsamt-roth.de
Startseite
Personendaten
Antragsdaten
Prüfen & Senden

Anmeldung als Akzeptanzstelle

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

 

Anmeldungen über den neuen Personalausweis oder das ELSTER-Zertifikat sind schriftformersetzend. Das heißt, es muss kein Formular mehr ausgedruckt, unterschrieben und per Post eingesandt werden.

 

Kein Bürgerkonto

 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

 

Bayerische Ehrenamtskarte: Akzeptanzvertrag

 

Zur Teilnahme als Akzeptanzstelle der Bayerischen Ehrenamtskarte, nachfolgend "Ehrenamtskarte" genannt mit dem Landkreis Roth nachfolgend "Landkreis" genannt.

Ihre Daten

Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat. Wird unter anderem genutzt um die Fieldsets mit den Bürgerkontodaten entsprechend zu kennzeichnen und dem Sachbearbeiter das zu grunde liegende Vertrauensnivau auf einen Blick anzuzeigen

Quelle der Identitätsprüfung

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Feld zum Steuern der Anzeige für "Ihre persönlichen Daten". Blendet das Fieldset für die Anzeige der persönlichen Daten aus, wenn der Wert ungleich true ist und der Wert des Feldes "IsOrganization" ebenfalls einer Wert ungleich true hat. (Realisierung über zusätzlich eingebundenes JS)

Feld zum Steuern der Anzeige. Blendet Fieldset für organisationsbezogene Daten aus, wenn IsOrganization nicht den Wert true hat

Rabatt-Höhe / Zugabe / Mehrwertleistung

Hinweis zur Teilnahme und Datenübermittlung

 

Der „Landkreis“ gewährleistet die Einbindung Ihres Unternehmens in das Gesamtsystem „Ehrenamtskarte“. Die von Ihnen gelieferten Daten (Logo, Text, Bilder) sind frei von Rechten Dritter und dürfen vom „Landkreis“ unentgeltlich zu Werbezwecken für die Vertragsdauer verwendet werden.

Ihre Teilnahme könnte beispielsweise in folgenden Medien veröffentlicht werden:

  • Interneteintrag und Verlinkung auf www.ehrenamtskarte.bayern.de
  • in Printmedien
  • auf Veranstaltungen etc.

Bedingungen:

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Vereinbarung kann jederzeit aus wichtigem Grund aufgelöst werden. Der Vertrag gilt ab Unterschrift beider Parteien und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Vertrag kann mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Es gelten die umseitig genannten allgemeinen Teilnahmebedingungen zum System der Ehrenamtskarte in Bayern.

 

Die allgemeinen Vertragsbedingungen finden Sie hier.

Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit der Akzeptanzpartnervereinbarung zur Bayerischen
Ehrenamtskarte hinsichtlich der firmenbezogenen Daten finden Sie hier.

Indem Sie dieses Kästchen ankreuzen, stimmen Sie zu, dass wir Ihnen ein PDF-Dokument zusenden dürfen, das Ihre ausgefüllten Formulardaten enthält.

Dieses Dokument dient als Bestätigung Ihrer Einreichung und ermöglicht es Ihnen, eine Aufzeichnung Ihrer Antworten zu behalten.

Wie geht es weiter?

 

Sie haben sich über die BayernID eindeutig authentifiziert und dadurch online eindeutig ausgewiesen. Eine papierlose verbindliche Antragstellung ist dadurch für dieses Formular möglich. Nach erfolgreicher Übermittlung des Formulars wird ein Abdruck an Ihr Postfach innerhalb des Bürgerkontos versendet.

 

Mit Klick auf die Schaltfläche [senden] wird Ihr Formular an den  zuständigen Bereich zur Sachbearbeitung weitergeleitet und Sie erhalten eine Meldung an das Postfach Ihres Bürgerkontos.

Wie geht es weiter?

 

Nächste Schritte:

  1. Klicken Sie auf [senden].
     
  2. Sie erhalten eine E-Mail/Postkorbnachricht (abhängig von Ihrer BayernID-Anmeldung) mit Ihrem ausgefüllten Formular als PDF.
     
  3. Drucken Sie das PDF aus und unterschreiben es.
     
  4. Nutzen Sie den in der E-Mail/Postkorbnachricht angegebenen Upload-Link, um das unterschriebene Formular zurückzusenden.

Weitere Details erhalten Sie in der E-Mail/Postkorbnachricht nach dem Absenden.

Landratsamt Roth

Weinbergweg 1

91154 Roth

  • Mail
  • Web
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out