LRA-Logo

gesundheitsamt@landratsamt-roth.de
Startseite
Personendaten
Patient
Symptomatik
Labor
Zeckenstich
Prüfen & Senden

Meldebogen für Lyme-Borreliose

Hinweis:

 

Bei chronischer Borreliose ist keine Meldung notwendig.

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Kein Bürgerkonto

 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

Informationen Antragsteller

Ihre Kontaktdaten

Ihre Daten
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Information zum/r Patienten/in

Symptomatik

Erythema migrans (EM)
Akute Neuroborreliose (NB)
Lyme Arthritis (LA)

Labor

Labornachweise
Erythema migrans (EM)

Kein Labornachweis nötig 

Akute Neuroborreliose (NB)

(obligatorisch für akute NB : Meningitis, Radikuloneuritis)

nur bei akuter Hirnnervenlähmung bei Kindern/Jugendlichen <18 Jahren:

Lyme Arthritis (LA)

Zeckenstich

Datenschutzhinweise

Ihre Angaben werden zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie geht es weiter?

 

Mit einem Klick auf die Schaltfläche [senden] wird das Formular an das Gesundheitsamt Roth übermittelt. Nachdem Ihre Meldung bei uns eingegangen ist, wird sie sorgfältig geprüft und bearbeitet. Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung und gegebenenfalls weitere Informationen oder Anweisungen.

 

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung je nach aktuellem Aufkommen etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir bitten um Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Es ist unser oberstes Ziel, die Sicherheit und Gesundheit aller Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

 

Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, zögern Sie bitte nicht, sich direkt an das Gesundheitsamt Roth zu wenden.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Hier haben Sie die Möglichkeit, eine zuvor gespeicherte Version des Formulars im XML-Format in das Web-Formular zu laden.

Landratsamt Roth

Weinbergweg 1

91154 Roth

  • Mail
  • Web
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out