09171 / 81-1495
andrea.persson@Landratsamt-Roth.de
Startseite
Hinweis
Abfragedaten
Prüfen & Senden

Abfrage Direktvermarkter

Datenschutzhinweise

Erst mit der Einwilligung zur Datenerhebung und Einverständnis zur Datenübermittlung wird die Formularbearbeitung freigegeben!

Liebe Direktvermarkter und Lebensmittelhandwerker,

 

zur Erstellung einer neuen Direktvermarkter-Broschüre bitten wir Sie um Beantwortung des Fragetools. Die Daten werden in einer gedruckten Broschüre und auf der Internetseite des Landratsamtes veröffentlicht. Danke für Ihre Unterstützung, damit wir auch in Zukunft die Vermarktung von original regionalen Produkten bestmöglich fördern können.

Im Einzelnen beinhaltet dies:

  • Produktion und Verarbeitung im Landkreis Roth oder der Metropolregion Nürnberg
  • Eine transparente Produktionsweise, die zur Erhaltung und Verbesserung der natürlichen Lebensgrundlagen beiträgt
  • Vermarktung der Produkte überwiegend innerhalb der Metropolregion Nürnberg
  • Hohe Qualität von Lebensmitteln und Produkten

 

Unser Betrieb verpflichtet sich ferner die Einhaltung folgender Kriterien zu gewährleisten:

  • Rohstoff- und Produktbezug überwiegend aus der Region (ausgenommen sind Rohstoffe, die nicht in der Region erzeugt werden)
  • Kein Einsatz von Gentechnik auf allen Stufen der Erzeugung und Verarbeitung
  • Kein gentechnisch verändertes Saatgut

 

Bei tierischen Erzeugnissen:

  • Weitgehend heimisches Futtermittel
  • Keine Verwendung von Leistungs- und Wachstumsförderern
  • Kein Einsatz von Futtermittel tierischer Herkunft (außer Milch und Milchprodukte)
  • Das Tier muss für die gesamte Mastdauer im Landkreis Roth oder der Stadt Schwabach gehalten werden
  • Artgerechte Tierhaltung
  • Eier aus Boden- oder Freilandhaltung
Ihre Daten
Nennen Sie Ihre vier Hauptprodukte
Hofland mit Bedienung
Hofland mit Selbstbedienung

Wann haben Sie geöffnet?

Wie geht es weiter?

 

Nach Klicken auf [senden] wird Ihr Formular an das zuständige Sachgebiet zur Prüfung weitergeleitet.

 

Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail oder Postkorbnachricht mit einem PDF Ihrer Angaben. Bewahren Sie diese Bestätigung auf.

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Hier haben Sie die Möglichkeit, eine zuvor gespeicherte Version des Formulars im XML-Format in das Web-Formular zu laden.

Landratsamt Roth

Weinbergweg 1

91154 Roth

  • Mail
  • Web
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out