LRA-Logo

09171 / 81-1623
09171 / 81-1638
betreuungsstelle@landratsamt-roth.de
Startseite
Personendaten
Angaben zur Registrierung
Angaben zur Tätigkeit
Erklärungen
Prüfen & Senden

Antrag auf Registrierung zum Berufsbetreuer

Wie möchten Sie das Formular ausfüllen?

Bürgerkonto

 

Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen.

Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.

Kein Bürgerkonto

 

Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.

 

Informationen Antragsteller

Ihre Kontaktdaten

Ihre Daten
Enthält das Vertrauensnivau auf dessen Grundlage die Authentifizierung stattgefunden hat.
Mögliche Ausprägungen:
  • STORK-QAA-Level-1: Authentifizierung mittels Benutzername / Passwort
  • STORK-QAA-Level-3: Authentifizierung mittels Zertifikat (ELSTER)
  • STORK-QAA-Level-4: Authentifizierung mittels Personalausweis oder eID
Quelle der Identitätsprüfung

\\n\\n

(Mögliche Werte sind: eIDAS, eID, Smart-eID, Authega, Elster, Benutzername oder FINK)

\\n\\n

Dient einer näheren Differenzierung über das Vertrauensniveau hinaus, um zu Ermitteln welcher konkrete Service die Identitätsprüfung durchgeführt hat.

Kontaktdaten für berufliche Tätigkeit
Büro

Angaben zur Registrierung

In diesem Fall gilt der Sachkundenachweis als erbracht. Bitte legen Sie einen entsprechenden Nachweis vor.

Angaben zur Tätigkeit

Mit welchem zeitlichen Umfang unterstützen Sie die Beschäftigten bei Ihrer Tätigkeit?

Kontaktdaten Vertretung

Erklärungen

Datenschutzhinweise

Ihre Angaben werden zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt zum Datenschutz.

Wie geht es weiter?

 

Nach dem Absenden:

  • Wenn Sie sich mit BayernID (ELSTER oder eID) angemeldet haben:
    •  Ihr Formular wird schriftformersetzend übermittelt – eine Unterschrift ist nicht mehr nötig.
  • Wenn Sie sich mit BayernID Benutzername/Passwort oder ohne BayernID-Konto angemeldet haben:
    • Nach dem Absenden wird Ihnen auf der Abschlussseite das ausgefüllte Formular zum Download bereitgestellt.
      Bitte laden Sie das Formular dort herunter, drucken Sie es aus und unterschreiben Sie es eigenhändig.
      Parallel dazu erhalten Sie eine E-Mail oder Postkorbnachricht. In dieser Nachricht finden Sie einen Link, über den Sie das unterschriebene Formular wieder hochladen können.

  • Wir melden uns bei Rückfragen oder Unklarheiten.
  • Wenn alle Unterlagen vollständig sind und die Voraussetzungen für die Betreuer-Tätigkeit vorliegen, laden wir Sie zu einem persönlichen Eignungsgespräch ein. Dabei wird überprüft, ob Sie die Zuverlässigkeit haben, um Betreuerin bzw. Betreuer zu sein und für welche Betreuungen Sie infrage kommen.
  • Im Rahmen des Eignungsgesprächs werden Sie aufgefordert, einen Versicherungsnachweis (Berufshaftpflicht) zu erbringen. Diese Versicherung können Sie nach dem Eignungsgespräch abschließen.
  • Die Registrierung zum Betreuer bzw. zur Betreuerin erfolgt 3 Monate nach Vorlage aller Unterlagen inkl. des o. g. Versicherungsnachweises.
  • Die Gebühr für die Registrierung beträgt 200 €.
  • Bei Fragen gern melden:
    • betreuungsstelle@landratsamt-roth.de
    • oder telefonisch unter
      09171 / 81-1623 (Frau Weikert)
      09171 / 81-1638 (Frau Hofer)

Wenn Sie den Antrag nicht komplett ausfüllen können, haben sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand des Formulars als XML-Datei lokal zu speichern und zu einem anderen Zeitpunkt wieder hochzuladen, um mit der Bearbeitung fortzufahren.

Hier haben Sie die Möglichkeit, eine zuvor gespeicherte Version des Formulars im XML-Format in das Web-Formular zu laden.

Landratsamt Roth

Westring 36

91154 Roth

  • Mail
  • Web
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

all fields marked with a (*) are required and must be filled out