09171 81-132209171 81-1323
Datenschutzhinweise finden Sie hier.
z. B. ein PDF-Anhang mit den befüllten Formulardaten.
Erst mit der Kenntnisnahme der Datenschutzhinweise und Einverständnis zur Datenübermittlung wird die Formularbearbeitung freigegeben!
Nur der Grundstückseigentümer kann Änderungen am Gefäßbestand vornehmen.
Als Mieter wenden Sie sich bitte an Ihren Vermieter/Grundstückseigentümer.
Bürgerkonto
Das Bürgerkonto (BayernID) ist der zentrale Zugang zu Online-Verwaltungsleistungen. Wenn Sie sich einmalig registrieren, können Sie das Bürgerkonto für alle Online-Dienste aller Behörden nutzen.
Das Formular wird automatisch mit den Daten des Bürgerkontos vorbefüllt.
Anmeldungen über den neuen Personalausweis oder das authega Softwarezertifikat sind schriftformersetzend. Das heißt, es muss kein Formular mehr ausgedruckt, unterschrieben und per Post eingesandt werden.
Kein Bürgerkonto
Sollten Sie über kein Bürgerkonto verfügen, so können Sie auch ohne Login direkt zum Formular.
Auf dem o.g. Gefäßstandort wohnen
(bitte Anzahl der dort gemeldeten Personen oder Beschäftigten eintragen)
(bitte alle Gefäße eintragen)
Die Gefäß-Nummer befindet sich auf einem Aufkleber, der seitlich am Gefäß angebracht ist.
Restmüllgefäß (14-tägige Entleerung)
Gefäßtyp
Anzahl
Gefäß-Nr.
Papiertonne (monatliche Entleerung)
Biotonne (14-tägige Entleerung)
Hinweis: Sobald eine Biotonne beantragt wird, entfällt der Nachlass der Eigenkompostierung für alle Restmüllgefäße, die sich auf einem Grundstück befinden.
Hinweis Unterschrift
Sie können die Unterschrift mit der Maus oder mit einem Stift auf einem berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) vornehmen.